INTERNATIONALE FAI-KLASSE F3N

F3N ist erst seit 2010 eine offizielle FAI Klasse und wurde aus dem Wunsch heraus erschaffen, das sich auch 3D- bzw. Freestyle-Piloten in einem offiziellen FAI-Wettbewerb miteinander messen können. Um die scheinbare endlose Figurenvielfalt des 3D-Fliegens, aber auch das präzise und genaue Fliegen einzelner Figuren vergleichbarer und bewertbarer zu machen, wurde der Wettbewerb in 3 verschiedene Programme unterteilt:

Pflicht:

Aus dem Figurenkatalog (derzeit 40 Figuren mit unterschiedlichsten Schwierigkeitsgraden) müssen 7 Flugfigurenausgewählt werden. Präzision und Exaktheit stehen hier im Vordergrund.

Kür:

Im Zeitraum zwischen 3-4 Minuten muss ein frei gewähltes Programm geflogen werden. Bewertungskriterien sind hier der Schwierigkeitsgrad der Figuren, die Kreativität, die Harmonie des Flugprogrammes, die Sicherheit sowie die Exaktheit der Ausführung.

Musik-Kür:

Im Zeitraum zwischen 3-4 Minuten muss ein frei gewähltes Programm zur Musik geflogen werden. Bewertungskriterien sind hier der Schwierigkeitsgrad der Figuren, die Kreativität, die Harmonie des Flugprogrammes, die Sicherheit sowie die Exaktheit der Ausführung.