

Danke an Fritz Schuller, der es uns erlaubt hat, diesen kurzen Bericht zu veröffentlichen:
Am Samstag war es mir eine besondere Freude, die Einladung vom MBC Dädalus in St.Valentin anzunehmen und Leistungsprüfungen als Sportzeuge des Österreichischen Aeroclub abzunehmen.
Was sind eigentlich Leistungsprüfungen?
Mitglieder des österreichischen Aeroclub, können Modellflugprüfungen ablegen. Die Modellflug-Leistungsabzeichen umfassen die Prüfungen zu: A, B, C, Silber-C, Gold-C, Gold-C mit 1, 2 und 3 Diamanten. Weitere Details hier: http://www.prop.at/m18/pruefungen.html
Wozu Modellflugprüfungen?
Die abgelegten Prüfungen sind der Nachweis für die Beherrschung des Fluggerätes. Diese Prüfungen sind vor Sportzeugen abzulegen.
Jede dieser Prüfungen die Vorgegeben sind umfassen 5 manche sogar 6 Flüge und sind auch für Fortgeschrittene Piloten ab der Stufe C eine Herausforderung die viel Spaß macht.
Ich habe meinen Freund Alexander Koppensteiner (ebenfalls Sportzeuge) gebeten mich zu unterstützen. So haben wir zu zweit 22 Prüfungen abnehmen können.
Und wir hatten bei perfekten Herbstwetter viel Spaß mit den tollen Piloten des Mbc Dädalus. Es gab zu Mittag tolles vom Grill und gegen Abend kam ich noch dazu, das super Wetter aus zu nutzen und meine Goblins etwas Walzer tanzen zu lassen . Danke für den schönen Tag in St. Valentin.
Eine bemerkenswerte Geschichte!
Besonders gefreut hast es mich, den Wunsch von Dipl. Ing. Gerhard Nussbaum zu erfüllen und ihm die Leistungsprüfung A mit dem Hubschrauber abnehmen zu können, für die er lange Zeit sehr hart gearbeitet hat.
Für mich ist er ein großes Vorbild und ich bewundere ihn sehr. Er fliegt Helikopter von seinem Rollstuhl aus, mit einem selbst entwickelten Mund-Joystick.
Wenn jemand mehr über ihn erfahren möchte: https://blog.conrad.at/der-tekkie-in-der-marktnische/
Hinterlasse jetzt einen Kommentar